Mitarbeiterbindung nachhaltig stärken – durch echte Beteiligung

Industrie

Hotellerie & Tourismus

Lösung

Employee Experience

Die Herausforderung

Fachkräftemangel und hohe Fluktuation belasten die Hotellerie.
Neun Hotels in der Region Weggis suchten nach einer langfristigen Lösung, um Mitarbeitende zu halten und ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern.

Klassische Mitarbeiterbefragungen lieferten jedoch nur oberflächliche Ergebnisse und keine klaren Antworten auf die Frage, welche Massnahmen wirklich Wirkung zeigen.

Die Lösung

Mit BrainE4 zu echter Mitarbeiterbeteiligung.
Durch einen anonymen, interaktiven Dialog konnten die Hotels ihre Mitarbeitenden direkt einbinden:

  • Zentrale Ursachen für Unzufriedenheit und Fluktuation erkennen

  • Vorschläge und Ideen der Mitarbeitenden sammeln und bewerten

  • Eine klare Priorisierung der wichtigsten Massnahmen erhalten

Die Ergebnisse

Klare Handlungsgrundlage statt Vermutungen.
Die Hotels erhielten präzise und umsetzbare Empfehlungen, die auf den tatsächlichen Bedürfnissen ihrer Mitarbeitenden basierten.
Das Ergebnis: konkrete Verbesserungen, höhere Zufriedenheit und eine nachhaltige Stärkung der Mitarbeiterbindung.

Chancenradar

Frühzeitige Identifikation von Massnahmen, die Mitarbeitende wirklich binden.

Konfliktradar

Erkennen von Spannungsfeldern zwischen Teams und Management – bevor sie eskalieren.

Impulsradar

Neue Ideen der Mitarbeitenden sichtbar machen, die in klassischen Befragungen nie auftauchen.

Prioritätenkompass

Datengestützte Priorisierung der wirksamsten Massnahmen zur Mitarbeiterbindung.

Hast du weitere Fragen?

Wir helfen dir bei der Auswahl der passenden Lösung.

Erfolgsgeschichten

Echte Stimmen. Klare Entscheidungen. Spürbare Wirkung.

Digitale Landsgemeinde | Bürgerdialog
Öffentlicher Sektor & Verwaltung

Digitale Bürgerbeteiligung für eine lebenswerte Gemeinde

In Aesch (ZH) ermöglicht digitale Bürgerbeteiligung der Bevölkerung, Infrastrukturprojekte aktiv mitzugestalten – und schafft so eine zukunftsfähige, lebenswerte Gemeinde.

Mehr erfahren

Leadership Radar | Customer Experience
Medien & Verlage

Zielgruppenorientierte Redaktion für ein Senioren-Magazin
Um die redaktionelle Ausrichtung eines führenden Senioren-Magazins zu optimieren, wurden Zielgruppen-Insights direkt in die Content-Strategie integriert – für Inhalte, die wirklich relevant sind.

Mehr erfahren

Leadership Radar | Employee Experience
Milizorganisationen

Feuerwehrstrategie mit Rückhalt – alle Perspektiven an einem Tisch

Durch Stakeholder-Integration und einen kontinuierlichen Dialog entwickelte der Kanton Zürich eine zukunftsfähige Feuerwehrstrategie, die von allen Beteiligten mitgetragen wird.

Mehr erfahren

Digitale Landsgemeinde | Bürgerdialog
Öffentlicher Sektor & Verwaltung

Digitale Bürgerbeteiligung für eine lebenswerte Gemeinde

In Aesch (ZH) ermöglicht digitale Bürgerbeteiligung der Bevölkerung, Infrastrukturprojekte aktiv mitzugestalten – und schafft so eine zukunftsfähige, lebenswerte Gemeinde.

Mehr erfahren

Leadership Radar | Customer Experience
Medien & Verlage

Zielgruppenorientierte Redaktion für ein Senioren-Magazin
Um die redaktionelle Ausrichtung eines führenden Senioren-Magazins zu optimieren, wurden Zielgruppen-Insights direkt in die Content-Strategie integriert – für Inhalte, die wirklich relevant sind.

Mehr erfahren

Leadership Radar | Employee Experience
Milizorganisationen

Feuerwehrstrategie mit Rückhalt – alle Perspektiven an einem Tisch

Durch Stakeholder-Integration und einen kontinuierlichen Dialog entwickelte der Kanton Zürich eine zukunftsfähige Feuerwehrstrategie, die von allen Beteiligten mitgetragen wird.

Mehr erfahren
Neugierig?

Anwendungsfälle entdecken